Angedacht KW42

Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.

1. Johannes 4,21

Die meisten kennen die 10 Gebote: Du sollst nicht stehlen!, Du sollst nicht lügen!, Du sollst nicht töten!, usw. Diese Gebote sind sinnvoll und machbar. Aber wie ist es mit diesem Gebot: Du sollst lieben!? Kann man Liebe gebieten? Die Antwort steht am Anfang des Verses: wenn ich Gott liebe, dann ist es die logische Konsequenz, dass ich auch meinen Mitmenschen liebe. Wenn ich den liebe, der mich und die ganze Welt wunderbar gemacht hat, dann kann ich ja nicht anders, als den zu lieben, den Gott auch wunderbar gemacht hat. Wir wissen, in der Praxis sieht das oft anders aus. Aber so wie wir versuchen, die oben genannten Gebote zu halten, so sollten wir es bei diesem Gebot auch tun.

Der CVJM Neureut e.V. wünscht Ihnen eine gesegnete Woche!

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Chrigi (Montag, 20 Januar 2025 00:57)

    Betreff:
    "Du sollst lieben. "

    In Wahrheit heisst es: " Liebe deine Nächsten wie auch dich selbst."

    Im Zusammenhang mit weiteren Bibelstellen führt dies zu einer bedingungslosen Liebe der gesammten Schöpfung gegenüber, auch zu sich selbst.

    Die Pflicht zu sich selbst Sorge zu tragen, mit dem Bindewort "Wie" impliziert eine Gemeinschaflichkeit in der es allen Menschen gleich gestellt an nichts mangelt, weil jeder für sich aber auch in gleichem Masse für alle um sich herum VERANTWORTUNG mitträgt.

    Diese "Verantwortung in gleichem Masse für alle" als "Du sollst lieben" zu kastrieren ist nahe der Blasphemie und verliert so ziemlich alles an Bedeutung welche die Kernaussage beinhalten sollte.

    Möglicherweise habe ich da auch ein falsches Verständnis, oder etwas durcheinander gebracht, dann liebe ich von nun an den materiellen Zuwachs in meinem geliebten Bunker, und liebe es anderen beim Untergang zuzusehen.