Wir möchten Euch auf der neuen Homepage des CVJM Neureut begrüßen. Hier erfährst Du alles über unseren CVJM, unsere Freizeiten, unsere Sportgruppen, unserer Jungschar und vieles mehr. Außerdem möchten wir Dich hier über alle Neuigkeiten rund um unseren CVJM informieren und dir die Chance geben Fragen zu stellen.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und hoffen wir konnten Dich neugierig machen!
Du stillst das Brausen des Meeres und das Toben der Völker. Psalm 65,8
Wie aktuell dieser Vers ist, kann man täglich in den Nachrichten sehen. Überall „toben“ die Völker und man fragt sich, wo das noch hinführen soll. Und es macht Angst. Kann man da noch glauben, dass Gott das Toben der Völker stillt? Kann man dafür beten bei so viel Fanatismus und Unversöhnlichkeit? Trotzdem: das Brausen des Meeres kann durchaus etwas Schönes sein. Und möchte uns daran erinnern: Gott wird nie das Ruder aus der Hand laufen. Und er möchte, dass wir unseren Blick auf ihn richten. Das gilt auch für die Stürme im eigenen Leben und bei Anfeindungen von anderen. Auch da tut es gut, sich daran erinnern zu lassen: Gott kann. Er kann unglaubliche Situationen über Nacht beenden. So wie er durch Gebete eine kommunistische Diktatur beendete, kann er uns auch durch unsere persönlichen Stürme bringen oder sie über Nacht beenden. Wir haben einen Gott, der alles kann!
Der CVJM Neureut e.V. wünscht Ihnen eine gesegnete Woche!
Er behütete sein Volk wie seinen Augapfel. 5. Mose 32,10
Kann dem Volk etwas Besseres passieren? Selbst in der Wüste, in der das Volk größten Gefahren ausgesetzt war, lässt Gott es nicht allein. Es steht unter seinem besonderen Schutz. Niemand möchte gern sein Augenlicht verlieren und passt gut auf seine Augen auf. Genau so macht es Gott. Warum? Die Antwort steht im Neuen Testament: Gott ist Liebe! Und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. (1. Johannes 4,16) Das galt für das Volk Israel und gilt für uns heute. Kann uns etwas Besseres passieren?
Der CVJM Neureut e.V. wünscht Ihnen eine gesegnete Woche!
Der HERR, dein Gott, ist bei dir gewesen. An nichts hast du Mangel gehabt. 5. Mose 2,7
Das Volk Israel, über das hier geredet wird, ist da sicher anderer Meinung. Wie oft haben sich die Menschen bei Mose beklagt, dass ihnen Wasser, Fleisch, Sicherheit …. fehlt. Es kommt wohl auf
die Perspektive an. Gott hat ihnen immer das gegeben, was sie zum Leben und Überleben brauchten, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und das 40 Jahre lang. Die Menschen waren trotzdem
unzufrieden, weil ihre Erwartungen anders waren, weil sie mehr wollten, als sie brauchten.
Sören Kierkegaard sagt es treffend: Der Mensch, dessen Herz sucht, erfährt, dass Gott nötig zu haben, nichts ist, dessen er sich schämen müsste. Es ist kein Mangel, sondern Freude und
Vollkommenheit und befreit von unnötigen Bedürfnissen.
Der CVJM Neureut e.V. wünscht Ihnen eine gesegnete Woche!
In diesem Jahr mussten wir keine Corona-Einschränkungen mehr auf unserer Skifreizeit in Forchach bei Reutte einhalten. Wir konnten die Herrlichkeit der Schöpfung Gottes in vollen Zügen genießen!
Es war bereits unsere 18. Skifreizeit und die 6. in Forchach. Insgesamt nahmen 32 Teilnehmer aus Neureut, Berlin, Konstanz, Trier, Bruchhausen und Lauf an unserem Event teil.
Wie jedes Jahr werden im Vorfeld die diversen Wetterprognosen kontaktiert damit wir uns auf die Skifreizeit einstellen konnten. Die Prognosen sahen dieses Mal nicht gut aus, so dass wir am ersten
Skitag mit Regen und Sturm rechnen mussten. Trotzdem wagten wir uns ins Skigebiet und wir trafen gutes Wetter mit Sonne/teilweise Nebel und ohne Wind an. Dieses Wagnis gingen jedoch nur wenige
ein, so dass wir an den Liften nicht anstehen mussten und einen herrlichen Tag genießen konnten.
Da die weiteren Prognosen für die nächsten beiden Tagen gut aussahen, beschlossen eine Hand voll der Teilnehmer, den „Run of Fame“ zu wagen. Der „Run of Fame“ hat eine Länge von 85
Pistenkilometern und ist eine lange 3-Pässe-Genussfahrt über den Arlberg-, Flexen- und Hochtannbergpass mit 18.000 Höhenmetern führt von St. Anton/Rendl über Stuben, Zürs, Lech und Schröcken bis
nach Warth und zurück. Wer diesen Run erfolgreich gemeistert hat erhält in der Hall of Fame einen Stocknagel für seinen Skistock. Leider waren es am ausgewählten Tag nur noch 3 Teilnehmer, die
sich auf den Weg machten. Bereits um 7.30 fuhren sie los ins Skigebiet und sie waren auch die ersten die um 8:45 Uhr den Skilift ins Skigebiet nahmen. Es war ein grandiose Tour durch ein tolles
Skigebiet und am Ende waren alle drei geschafft, aber stolz auf ihre Leistung.
Manche der Teilnehmer gönnten sich auch einen skifreien Tag und machten einen Ausflug nach Füssen, Neuschwanstein oder in die Therme. In Füssen gab es in einem Geschäft auf Trachten 50 Prozent
Rabatt, so dass sich eine Familie für das nächste Oktoberfest eindeckte. Den Namen der Familie geben wir hier nicht bekannt! Wir sind gespannt wer es im Oktober herausfindet :-) Diejenigen, die
sich in der Therme verwöhnen ließen, erzählten am Abend die Storry vom Aufgußmeister „Hulk Hogan“, der den Aufguß mit Heavy-Metall-Musik zelebrierte. Weitere Teilnehmer überzeugten sich an den
nächsten Tagen von diesem Event.
Jeden Abend genossen wir unsere Gemeinschaft mit den tollsten neusten Gesellschaftsspielen. Olaf und Georg erklärten uns sehr geduldig neue Spiele, die sehr viel Spaß machten.
Der letzte Abend der Freizeit war das Highlight der Abende. Viele Teilnehmer hatten sich darauf vorbereitet und präsentierten uns viel Musik, Spiele und auch Kultur, wie zum Beispiel die Glocke
von Göthe. Der Abend sowie der Abendausklang ging bis fast zum nächsten Morgen, so dass doch einige Probleme mit dem Aufstehen hatten. Am Abreisetag war alles weiß um unser Haus. In der Nacht
hatte es 10 cm Neuschnee gegeben. Endlich durften wir einen Eindruck vom Winter bekommen!
Leider war die Woche wieder zu schnell vorbei! Wir danken Gott für die tolle Gemeinschaft, die wir genießen durften.
Da wir von diesem Skigebiet immer noch begeistert sind, haben wir für die Faschingsferien 2024 den Alpengasthof Sonne wieder gebucht. Alle Skifahrer sind herzlich dazu eingeladen!
Der nächste Sing & Play Abend findet am 16.03.2023 um 19:00 Uhr bei Georg Klug statt. Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns.