30. August 2025
Heute ist es endlich soweit: Für uns Leiter startet das Zeltlager 2025! Bereits in aller Frühe trafen wir uns am CVJM-Gelände, um mit dem Beladen des LKWs zu beginnen. Zelte, Feldbetten, Verpflegung und allerlei Zubehör – alles war sorgfältig vorbereitet. Nun machen wir uns auf den Weg nach Rötenbach und sind voller Vorfreude auf die kommenden Tage. Wir hoffen sehr, dass der Wetterdienst sein Versprechen hält und wir trocken ankommen. Vor Ort heißt es dann: Zelte aufbauen, Feldbetten...
28. August 2025
Angedacht: Wochenspruch Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5, 5 Dieser Vers ist auch bekannt als Sprichwort: Hochmut kommt vor dem Fall. Es drückt aus, dass sich jemand ganz erheblich überschätzt und dann scheitert. Das Handeln geht also vom Menschen aus. Bei unserem Wochenspruch kommt aber noch ein anderer Aspekt dazu. Hier handelt Gott, der sich denen entgegenstellt, die sich überschätzen und zu sehr von sich selbst überzeugt sind. Ihm ist es...
27. August 2025
Mit einem kleinen Wunder begann der Tag der NimBus-Einweihung: Noch am Vormittag hingen dunkle Wolken am Himmel und feiner Regen fiel auf das CVJM-Gelände in Neureut. Doch pünktlich zum Start um 15.30 Uhr verzogen sich die Wolken, und strahlender Sonnenschein hieß die Gäste willkommen – ein schönes Bild für den Aufbruch, den der neue mobile Doppelstockbus, liebevoll „NimBus“ (das Göttliche, das Besondere) genannt, nun beginnt. Familien, Jugendliche, Gäste aus dem Kirchenbezirk,...
26. August 2025
Angedacht: Wochenspruch Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5, 5 Dieser Vers ist auch bekannt als Sprichwort: Hochmut kommt vor dem Fall. Es drückt aus, dass sich jemand ganz erheblich überschätzt und dann scheitert. Das Handeln geht also vom Menschen aus. Bei unserem Wochenspruch kommt aber noch ein anderer Aspekt dazu. Hier handelt Gott, der sich denen entgegenstellt, die sich überschätzen und zu sehr von sich selbst überzeugt sind. Ihm ist es...
24. August 2025
Angedacht: PAULUS Wie hat der Lebensweg von Paulus ausgesehen? Er wollte Ansehen erlangen durch die Verfolgung der Christen und dann als angesehener Pharisäer „Karriere“ machen. Aber es kam anders, als er gedacht hatte: er wurde selbst Christ und seine Lebensaufgabe bestand darin, anderen Menschen von Jesus weiterzusagen, oft unter Bedrohung, Ungewissheit und sogar Lebensgefahr. Oft fühlte er sich schwach, aber nie hat er an Gott und an seinem Auftrag gezweifelt. Immer hat er sich bei...
23. August 2025
Angedacht: PAULUS Paulus war in Korinth, aber er hatte dort einen schweren Stand. Einige glaubten dem Evangelium, das er verkündete, andere aber widersprachen und verspotteten ihn. Als Paulus das merkte, ließ er sich auf keine Diskussionen ein. Er wird aber auch nicht mutlos, sondern er beschließt, das Evangelium nun auch zu den Nichtjuden, also zu den Heiden, zu bringen. Und Gott bestärkt ihn darin: Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn ich bin mit dir, und niemand...
22. August 2025
Angedacht: PAULUS Paulus musste einiges aushalten: er und sein Begleiter Silas hatten in Philippi einige „Geschäftsmänner“ verärgert und diese erreichten, dass sie geschlagen und in das Gefängnis geworfen wurden. Wahrscheinlich ging man dort nicht zimperlich mit ihnen um und legte sie in Ketten. Keine Situation, um Loblieder zu singen, sollte man meinen. Aber genau das taten Paulus und Silas mitten in der Nacht und mit einer erstaunlichen Wirkung: Es gab ein Erdbeben – zufällig oder...
21. August 2025
Angedacht: PAULUS Paulus war mit Feuereifer dabei, wenn es darum ging, die Menschen, die an Jesus glaubten, zu verfolgen und einzusperren. Wahrscheinlich hat das für viele den sicheren Tod bedeutet. Nun war er auf dem Weg nach Damaskus, um dort nach Christen zu suchen. Unterwegs hatte er ein Erlebnis, das sein Leben grundlegend verändern sollte. Als er aber auf dem Wege war und in die Nähe von Damaskus kam, umleuchtete ihn plötzlich ein Licht vom Himmel; und er fiel auf die Erde und hörte...
20. August 2025
Angedacht: DANIEL Daniel war ein jüdischer Fürst im Reich von König Darius im babylonischen Exil, der, obwohl er weit entfernt von seiner Heimat lebte, die Gebote Gottes einhielt und jüdische Rituale pflegte. So betete er drei Mal am Tag Richtung Jerusalem und hörte auch damit nicht auf, als es vom König verboten wurde. Deswegen wurde er von seinen Neidern in eine Löwengrube geworfen. Und er überlebte, „weil er Gott vertraute.“ (Daniel 6,24) Gott hatte einen Engel geschickt, der den...
11. August 2025
Angedacht: PAULUS Wie hat der Lebensweg von Paulus ausgesehen? Er wollte Ansehen erlangen durch die Verfolgung der Christen und dann als angesehener Pharisäer „Karriere“ machen. Aber es kam anders, als er gedacht hatte: er wurde selbst Christ und seine Lebensaufgabe bestand darin, anderen Menschen von Jesus weiterzusagen, oft unter Bedrohung, Ungewissheit und sogar Lebensgefahr. Oft fühlte er sich schwach, aber nie hat er an Gott und an seinem Auftrag gezweifelt. Immer hat er sich bei...

Mehr anzeigen