O-Lauf, Kinoabend und jede Menge Wasser

Abenteuer beim O-Lauf

Um 10 Uhr stand der O-Lauf (Orientierungslauf) auf dem Programm. In Gruppen, begleitet von jeweils ein bis zwei Leitern, starteten die Kinder im Acht-Minuten-Takt – mit nur einem Kartenteil in der Hand. Auf der Karte war der aktuelle Zeltplatz sowie die erste Station eingezeichnet. Dort gab es das nächste Stück der Karte. Doch Überraschung: Zwischen den beiden Teilen fehlte ein Streifen! Also mussten die Gruppen kreativ werden, sich die fehlenden Wege selbst denken und insgesamt drei Stationen finden und meistern.
Bereits nach nicht einmal einer Stunde erreichte die erste Gruppe das Ziel: das Felsenmeer im Wental. Dort warteten Irma, Rosalie und ich schon gespannt auf die Wanderer. Das Lunchpaket der Küche war ein echter Genuss – Brezel, Aprikose, eine kleine Süßigkeit und zwei Wienerle stillten den Hunger perfekt. Während eigentlich Regen angekündigt war, zeigte sich die Mittagspause von ihrer besten Seite: strahlender Sonnenschein für alle Gruppen.
Nach einer halben Stunde Pause ging es weiter – dieses Mal ohne Karte! Ziel war die neue Unterkunft. Was folgte, war ein Wettrennen, wie es Rötenbach selten gesehen hat. Dank jahrelanger Ortskenntnis und erstaunlichem Orientierungssinn schafften es die Gruppen in beeindruckenden Zeiten ins Ziel.

Die Ergebnisse:

1. Team Hailey – 1h 49min
2. Team Julian – 1h 50min
3. Team Finn – 1h 53min
4. Team Leon – 1h 59min
5. Team Steffen – 2h 19min
6. Team Aileen & Team Arno – 2h 29min
7. Team Felix – 2h 39min
8. Team Line – 2h 44min

Die ersten Gruppen trafen bereits kurz nach 13 Uhr ein und freuten sich auf eine wohlverdiente Dusche.



Freizeit, Regen und ein gemütlicher Abend

Der Nachmittag war frei gestaltet: Manche spielten unermüdlich weiter Fußball oder Basketball, andere ruhten sich auf den Feldbetten aus, genossen die Sonne oder hielten ein kleines Nickerchen, um Energie für den Abend zu tanken.
Kurz vor dem Abendessen entschieden wir Leiter, vorsichtshalber alle Kinder samt Feldbetten in die Scheune zu verlegen – denn für die Nacht war Gewitter angesagt. Pünktlich zum Essen setzte Regen ein, der sich im Laufe des Abends verstärkte. Glücklicherweise blieb es bei anhaltendem, aber harmlosen Regen – ohne Donner und Blitz. Damit alle in die Scheune konnten, übernahmen wir Leiter kurzerhand die Sanitär- und Küchendienste.

In der Scheune warteten zahlreiche Spiele – doch das eigentliche Highlight des Abends kam erst später: Gemeinsam schauten wir den Film „König der Löwen“. Passender hätte ein Film zum Zeltlagerthema wohl kaum sein können. Spontan sorgte die Küche außerdem für echtes Kinofeeling und zauberte Popcorn und NicNacs hervor. So endete der Tag kuschelig im Schlafsack, mit Snacks, Film und jeder Menge Lagerstimmung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0