Action im Wald und spannende Nacht

Nach den ganzen sportlichen Aktivitäten knurrten die Mägen – doch zum Glück hatte die Küche bereits alles vorbereitet. Zum Mittagessen gab es BWK (Brot-Wurst-Käs) mit frischem Salat. Während die Kinder danach Zeit zum Spielen hatten, trafen wir Leiter uns beim traditionellen Leiterkaffee, um die letzten Details für die kommenden Spiele zu besprechen.
Gestärkt mit den neu erworbenen Skills aus dem Vormittag ging es dann ins Gelände: Der Wald war in Gefahr! Als frisch ausgebildete Hüter kämpften die Kinder gegen Wilderer, Umweltverschmutzer und Zerstörer. Ziel war es, den Lebensraum der Tiere zu retten und den Wald mit Lebensraum-Essenzen zu stärken. Dafür mussten sie an verschiedenen Stationen Ressourcen sammeln und diese zur Zentralstation im Wald bringen.bDoch die Aufgabe war alles andere als leicht: Wilderer und Zerstörer patrouillierten und versuchten, den Kindern die mühsam erkämpften Ressourcen wieder abzunehmen. Zusätzlich gab es einen Waldgeist, bei dem man Ressourcen tauschen konnte – allerdings musste er erst einmal gefunden werden. Nach rund 90 spannenden Minuten gelang es schließlich einer Gruppe, alle notwendigen Ressourcen zusammenzutragen. Der Wald war gerettet!
Zurück am Zeltplatz freuten sich alle über eine erfrischende Dusche, bevor in der Küche schon Tortellini mit knackigem Salat und ein Joghurt zum Nachtisch warteten.
Am Abend stand eine große Schnitzeljagd auf dem Programm – mit Taschenlampen ausgestattet sausten die Kinder über den Zeltplatz, suchten versteckte Umschläge und knobelten an den Rätseln. Danach war es Zeit, die Zähne zu putzen, in die warmen Schlafsäcke zu schlüpfen und die letzten Geschichten auszutauschen – von lustigen Erlebnissen bis hin zu der einen oder anderen Gruselgeschichte.
In der Nacht regnete es gleich zweimal kräftig. Zwar wachten einige kurz auf, doch das gleichmäßige Trommeln der Regentropfen auf den Zeltdächern wiegte alle schnell wieder in den Schlaf.

 

Ein neuer Tag beginnt

Am heutigen Morgen wurden die Kinder auf ganz besondere Weise geweckt: sanft mit Schwimmnudeln. Keine Sorge, liebe Eltern – natürlich wurde niemand verletzt! Stattdessen sah man viele lachende Gesichter aus den Schlafsäcken hervorschauen.

Bei wechselhaftem Sonnenschein starteten wir energiegeladen in den neuen Tag. Zur Morgenwache erklärte ich (Andi) das Spiel „Schnick-Schnack-Schnuck mit Fanclub“: Gespielt wird eins gegen eins, bis ein Sieger feststeht. Der Verlierer wird automatisch zum Fanclub und feuert seinen Gegner lautstark an. So wuchs der Jubel bei jeder Runde, bis schließlich zwei Kinder im Finale standen – angefeuert von je 30 bis 40 Mitspielern!

Und dann machte sich plötzlich ein Gerücht breit: Steht heute etwa der O-Lauf an?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0