Angedacht: JOSUA
Josua tritt in große Fußstapfen. Er soll der Nachfolger sein von Mose, von dem gesagt wird, dass keiner Gott so nahe kommen durfte wie er. Josua hat nun die Aufgabe, das Volk, das nun 40 Jahre
lang durch die Wüste gewandert war, endlich über den Jordan nach Kanaan zu führen, in das versprochenen Land. Keine leichte Aufgabe, denn das Volk hat immer sofort mit Gott gehadert, wenn
irgendetwas nicht so war, wie es erwartet wurde. Hatte Josua Zweifel, ob er der Aufgabe gewachsen war? Die hatte er vielleicht, aber Gott ist diesen Zweifeln begegnet: Siehe, ich habe dir
geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht, denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. (Josua 1,9) Josua nimmt diese Zusage
an, denn schon im nächsten Vers lesen wir, wie er den Verantwortlichen des Volkes Anweisungen gibt, wie sie sich verhalten sollen. Josua weiß: wenn Gott mir so eine große Aufgabe gibt, dann wird
er mich auch dazu befähigen!
Der CVJM Neureut wünscht Ihnen eine gesegnete Woche!
Angedacht: PETRUS
Petrus war ein Mensch voller Widersprüche: einfacher Fischer, Wortführer der Jünger, Versager und dann Mitbegründer der frühchristlichen Gemeinde. Und von Jesus selbst berufen, die Gemeinde zu
leiten. Dies kann Petrus erst tun, als er von Gott den heiligen Geist bekommt. Danach erleben wir Petrus als Apostel, der mutig sich zu Jesus bekennt und sogar Wunder tun kann. Als der Hohe Rat
Petrus vorwirft, mit seiner Lehre Unruhe zu verbreiten, antwortet er nur: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apostelgeschichte 5,29) Man könnte ergänzen – egal, was es kostet. Petrus
hat es das Leben gekostet, wie anderen mutigen Männern wie Pfarrer Paul Schneider, der „Prediger von Buchenwald“, oder Dietrich Bonhoeffer auch. Uns würde es nicht viel kosten, wenn wir im
Restaurant wie zu Hause auch ein Tischgebet sprechen würden. Oder dem Nachbarn oder Kollegen, dem eine schwierige Operation bevorsteht, nicht zu sagen Ich werde an Sie denken!“, sondern ein von
Herzen kommendes „Ich werde für Sie beten!“ Das sind nur Kleinigkeiten, aber sie können den Unterschied machen!
Der CVJM Neureut wünscht Ihnen eine gesegnete Woche!
Angedacht: PETRUS
Eine der schönsten Geschichten in der Bibel zeigt, wie Jesus mit den Menschen umgeht. Nach seiner Auferstehung trifft er die Jünger am See Genezareth, unter ihnen auch Petrus. Jeder hätte
verstanden, wenn Jesus Petrus nun abgelehnt oder vielleicht auch Vorwürfe gemacht hätte, weil er ihn verleugnet hat. Enttäuscht war Jesus bestimmt. Aber stattdessen gibt er ihm eine Aufgabe:
Weide meine Schafe! (Johannes 21,17) Jesus zeigt Petrus dadurch, dass er ihm längst vergeben hat. Bestimmt weiß er, dass Petrus selbst ja am meisten unter seinem Verrat leidet und er gibt ihm
eine neue Chance. Petrus rechtfertigt dieses Vertrauen und wird zu einer wichtigen Stütze der neuen Gemeinde und damit der Kirche. Und er wäre sicher nicht in der Lage dazu gewesen, wenn Jesus
ihm nicht vergeben hätte. Aber Jesus sieht nicht unser Versagen, sondern die Gaben, die wir bekommen haben und die wir für ihn einsetzen können.
Der CVJM Neureut wünscht Ihnen eine gesegnete Woche!
Mit frischem Wind und viel Begeisterung ist unser Spielmobil-Team ins neue Schuljahr gestartet! Wir freuen uns riesig, dass wir wieder an allen drei Neureuter Grundschulen unterwegs sein dürfen – diesmal mit einem tollen neuen Team, das nicht nur leidenschaftlich spielt, sondern sogar Lust hat, kleine Anspiele und Geschichten mit den Kindern zu gestalten. Besonders an der Nordschule ist richtig was los: 70 Kinder sind dort angemeldet! Wer also donnerstags zwischen 15 und 16 Uhr Zeit und Freude am Spielen, Erzählen oder einfach am Dabeisein hat – kommt gerne vorbei! Jede helfende Hand, jedes offene Herz ist willkommen.
Auch bei NimBus, unserer mobilen Kirche auf Rädern, tut sich gerade viel. Wir sind unglaublich dankbar, dass unser Doppeldeckerbus feierlich eingeweiht werden konnte – was für ein wunderschöner
Moment auf dem CVJM-Gelände! Nach den Herbstferien geht’s richtig los: Wir starten mit wöchentlichen Aktionen auf Spielplätzen (donnerstags 16:30–18:30 Uhr) und mit Mittwochsaktionen am
Schulzentrum. Außerdem beginnt bald unsere neue Reihe „Aktion 1000 Ideen“, bei der der Bus zu ganz verschiedenen Events unterwegs sein wird – und das Beste: Ihr könnt sie mitgestalten! Seid
kreativ, bringt euch ein und macht NimBus zu dem, was er sein soll – ein Ort voller Leben, Begegnung und Glauben unterwegs.
Ein kleiner Herzensmoment: Beim Meet & Greet Familienfest, bei dem NimBus natürlich dabei war, erzählte uns eine Mutter, dass sie Spielplätze sonst gar nicht mag. „Aber jetzt, mit dem Bus,
einer Tasse Kaffee, Wärme im Winter und einer schönen Geschichte für mein Kind, komme ich richtig gerne her“, sagte sie. Solche Worte zeigen, was wir uns wünschen – dass NimBus Menschen
zusammenbringt, Wärme schenkt und kleine Alltagsorte zu besonderen Begegnungsorten macht.
Und noch ein Wunsch zum Schluss: Wir suchen aktuell Menschen mit handwerklichem, technischem oder elektrischem Geschick, die wir ansprechen dürfen, wenn am Bus mal etwas kaputtgeht oder eine
Reparatur ansteht. Wenn du so jemand bist oder jemanden kennst – melde dich gerne bei uns!
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage von Juwekla Land oder auf Instagram (@nimbus_unterwegs).
Vom 1. bis 12. September war es wieder soweit: 69 Kinder und 27 Mitarbeiter des CVJM Neureut erlebten in Rötenbach zwölf unvergessliche Tage voller Abenteuer, Spiel und Gemeinschaft.
Unter dem Motto „Safari“ wartete ein buntes Programm: spannende Geländespiele, ein großes Brennballturnier, kreative Projektgruppen, Nachtwanderungen, ein Kinoabend in der
Scheune und natürlich die beliebten Lagerfeuerabende. Ein besonderes Highlight war das Bergfest, bei dem die Küche kurzerhand einen Dönerladen mit Cocktailbar aufbaute – eine
Überraschung, die für strahlende Augen sorgte.
Neben Action und Spaß kam auch der Glaube nicht zu kurz: In täglichen Andachten und beim gemeinsamen Gottesdienst erlebten die Kinder, wie wertvoll Gemeinschaft und Vertrauen sind.
Dank des Küchenteams, das uns Tag für Tag mit Köstlichkeiten verwöhnte, blieben keine Wünsche offen. Am Ende waren sich alle einig: Dieses Zeltlager war ein voller Erfolg – mit neuen
Freundschaften, vielen Erlebnissen und Erinnerungen fürs Leben.
Für mehr und genauere Einblicke in das Zeltlager bietet sich natürlich unser Lagerblock an, wo ein Bericht zu jedem einzelnen Tag zu finden ist!
https://www.cvjm-neureut.de/lagerblog/
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Kindern, Eltern und Mitarbeitern. Schon jetzt ist die Vorfreude groß auf das nächste Zeltlager 2026 in Rötenbach.
Am 28. September fand unser Sing&Pray Abend zum ersten Mal unter freiem Himmel auf dem Gelände des CVJM statt. In herbstlicher Lagerfeuerstimmung wurde kräftig gesungen und gemeinsam gefeiert.
Neben der Musik prägten drei Impulse den Abend: das Gleichnis vom verlorenen Schaf (unterstützt von einem Poetry Slam), die Bergpredigt zum Thema „Go the extra mile“ und Gedanken zur Dankbarkeit
im Alltag.
Der Impuls zur „Extra Meile“ griff Matthäus 5,41 auf: „Und wenn dich jemand nötigt, eine Meile zu gehen, mit dem geh zwei.“ Zur Zeit Jesu konnten römische Soldaten Menschen zwingen, ihre Last
über eine Meile (ca. 1,5 km) zu tragen – eine alltägliche Demütigung. Jesu Aufforderung war neu und unarwartet: nicht widerwillig das Nötigste tun, sondern freiwillig mehr geben, als gefordert
wird. Heute bedeutet das: In der Familie kleine Extras der Liebe einbauen, im Beruf mit Herz und Hingabe zusammenarbeiten und im Miteinander auf Verständnis und Versöhnung setzen. Die erste Meile
ist Pflicht – die zweite ist Liebe. Genau dort wird sie in unserem Alltag sichtbar.
Auch der Impuls zur Dankbarkeit trifft uns mitten im Alltag. Statt auf das zu schauen, was fehlt, wurden die Teilnehmenden eingeladen, die kleinen Dinge wertzuschätzen: eine Umarmung, Momente der
Ruhe, eine warme Dusche oder das Geschenk, in Sicherheit leben zu dürfen. Dankbarkeit richtet sich an den, der hinter all dem Guten steht: Gott, der uns Tag für Tag versorgt und begleitet.
Die besondere Mischung aus Musik, Impulsen und der stimmungsvollen Abendatmosphäre machte den Abend zu einem Erlebnis voller Gemeinschaft. Ein herzlicher Dank geht an alle, die dabei waren und
kräftig mitgesungen haben.
Das nächste Sing&Pray ist bereits in Planung und wird voraussichtlich kurz vor Weihnachten stattfinden. Natürlich sind auch hier wieder alle Interessierten herzlich eingeladen.
Angedacht: PETRUS
Petrus sprach zu Jesus: Und wenn ich mit dir sterben müsste, so will ich dich nicht verleugnen. (Matthäus 26,35)
Das ist wieder typisch Petrus: Erst schwingt er große Reden und dann versagt er auf der ganzen Linie. Und es geschieht, was Jesus vorausgesagt hat: als Jesus verhaftet wird, folgt ihm Petrus in
den Vorhof des Hohenpriesterpalastes. Als ihn ein Dienstmädchen auf seine Beziehung zu Jesus anspricht, leugnet er, diesen Jesus zu kennen und das sogar drei Mal. Kennen wir so etwas nicht auch
aus unserem Leben? Wir haben die Gelegenheit, Jesus in welcher Weise auch immer vor anderen Menschen zu bekennen, doch plötzlich fehlt uns der Mut. Als Petrus sein Versagen bewusst wird, bleibt
ihm nur, bittere Tränen zu weinen. Aber er darf auch erfahren, dass Jesus sich trotzdem nicht abwendet: „Und der Herr wandte sich und sah Petrus an.“ Jesus kann mit unserem Versagen umgehen und
verurteilt uns nicht, weil er uns trotzdem liebt.
Der CVJM Neureut wünscht Ihnen eine gesegnete Woche!
Angedacht: PETRUS
Als Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger: »Für wen halten die Leute eigentlich den Menschensohn?« Die Jünger erwiderten: »Einige meinen, du seist Johannes der
Täufer. Manche dagegen halten dich für Elia und manche für Jeremia oder einen anderen Propheten von früher.« »Und ihr – für wen haltet ihr mich?«, fragte er sie. Da antwortete Simon Petrus: »Du
bist der Christus, der von Gott gesandte Retter! Du bist der Sohn des lebendigen Gottes.« »Du kannst dich wirklich glücklich schätzen, Simon, Sohn von Jona«, sagte Jesus. »Diese Erkenntnis hat
dir mein Vater im Himmel gegeben; von sich aus kommt ein Mensch nicht zu dieser Einsicht. Ich sage dir: Du bist Petrus. Auf diesen Felsen werde ich meine Gemeinde bauen.« Was für ein Privileg
darf Petrus hier erfahren. Gott schenkt ihm die Erkenntnis, wer Jesus ist. Und dann bekommt er auch noch eine unglaubliche Verheißung: auf diesen Felsen werde ich meine Gemeinde bauen. Ihm war in
diesem Moment bestimmt noch nicht klar, welche Konsequenzen das für ihn hat, aber er war bereit dafür.
Der CVJM Neureut wünscht Ihnen eine gesegnete Woche!
Angedacht: PETRUS
Hat Petrus den Mund zu voll genommen, hat er sich überschätzt? Er ist mit den anderen Jüngern in ihrem Boot auf dem See Genezareth unterwegs und sie kommen in einen heftigen Sturm. Jesus ist
nicht bei ihnen, aber er kommt, auf dem Wasser gehend, auf sie zu. Zuerst erschrecken sie, aber Petrus fasst sich schnell und möchte sogar zu Jesus kommen – auf dem Wasser! Jesus ruft ihn zu sich
und am Anfang, so lange Petrus auf Jesus sieht, geht auch alles gut. Aber dann, als Petrus auf den Wind und die Wellen sieht, da ist es mit seinem Mut und mit seinem Selbstbewusstsein vorbei. Er
droht, im Wasser zu versinken und er schreit nach dem, der allein ihn retten kann: Jesus, hilf mir! Jesus streckt sofort seine Hand aus, zieht ihn zu sich und sagt: O du Kleingläubiger,
warum zweifelst du? (Matthäus 14,31) Man kann sich in Petrus wiedererkennen: in schwierigen Situationen möchte man lieber alles selbst in die Hand nehmen, anstatt sich auf Jesus zu
verlassen. Wie gut, dass er dann trotzdem da ist und seine Hand ausstreckt!
Der CVJM Neureut wünscht Ihnen eine gesegnete Woche!
Angedacht: PETRUS
Wenn Jesus Menschen in seine Nachfolge beruft, dann überrascht dabei immer wieder, dass die Angesprochenen alles stehen und liegen lassen, um sich Jesus anzuschließen. Bei Petrus war das anders.
Jesus fordert Petrus auf, auf den See hinauszufahren und verspricht einen großen Fang. Als erfahrener Fischer äußert Petrus erst mal seine Bedenken: am helllichten Tag werden wir keinen großen
Fang machen. Dieses Verhalten kann uns ermutigen, etwa im Gebet das ehrlich vor Jesus auszusprechen, was wir an seinen Worten und Führungen in unserem Leben nicht verstehen können. Aber Petrus
vertraut Jesus dann doch und fährt auf den See hinaus. Und sein Vertrauen wird belohnt – der Fang ist überwältigend. Petrus erkennt die Souveränität von Jesus an und nun ist er bereit, sein
bisheriges Leben aufzugeben und mit Jesus unterwegs zu sein: Und sie führten die Schiffe an Land und verließen alles und folgten ihm nach. (Lukas 5,5)
Der CVJM Neureut wünscht Ihnen eine gesegnete Woche!
